Erinnert ihr euch noch an das knallrote Eis aus eurer Kindheit, das mit seinem Kaugummistiel einfach unvergesslich war? Die Rede ist natürlich vom berühmten Bum Bum Eis. Obwohl es in den 90er Jahren so beliebt war, wissen viele von uns gar nicht, dass es schon 1986 auf den Markt kam. Und wusstest du, dass das Eis seinen einzigartigen Namen einem legendären Tennisprofi verdankt? In unserem heutigen Blogpost werfen wir einen genaueren Blick auf das Bum Bum Eis und seine Geschichte.
Inhalt
Kombi aus Vanille- und Erdbeereis, dazu ein Stiel aus Kaugummi
Sommer, Sonne, Eis. Damals wie heute zaubert die süße Verführung jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht und sorgt für eine kurze Abkühlung an heißen Sommertagen. An ein Eis, das wir gerne in den 90er Jahren geschleckt haben, erinnern wir uns aber ganz besonders: Bum Bum!
1986 war kam Bum Bum in die deutschen Supermärkte. Das Erdbeere/Vanille-Eis war schnell geschleckt, die Zunge von der Zuckerkremglasur knallrot und dann war da noch der Kaugummi-Stiel, verpackt in einer blauen Folie – da gefroren immer viel zu hart! Aber alles in allem eine perfekte Kombi!

„Bum Bum Boris“ Becker ist Namensgeber des Kaugummi-Eises
Das Nestlé Schöller-Eis soll an die Form eines Tennisschlägers erinnern; der Name spielt auf einen ziemlich bekannten Tennisstar ab: „Bum Bum Boris“.

Mit zarten 17 Jahren gewann der deutsche Tennisspielers Boris Becker vollkommen unerwartet das Tennisturnier von Wimbledon. Nur ein Jahr später schaffte es Becker schon wieder auf die Siegertreppe. Im gleichen Jahr brachte Schöller Bum Bum auf den Markt.
Im Jahr 2016 ist das Eis nun endgültig erwachsen geworden: Seit 30 Jahren begeistert das Schöller-Eis „Bum Bum“ Groß und Klein. In den 90ern gab es nicht nur leckeres Eis, sondern auch tolle Filme. Kennst du diese Filme aus den 90ern noch?
Diese Eis-Sorten waren in den 90er Jahren noch beliebt
In den 90er Jahren war die Auswahl an Eissorten noch überschaubar, aber dennoch gab es einige Klassiker, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt waren. Hier sind ein paar dieser kultigen Eissorten, die uns noch immer mit Nostalgie erfüllen.
- Bum Bum: Dieses knallrote Eis mit dem Kaugummistiel war einfach unverzichtbar für jeden Eisliebhaber.
- Magnum: Mit seiner knackigen Schokoladenhülle und dem cremigen Eiskern war das Magnum ein echter Hingucker.
- Cornetto: Das Cornetto mit seiner Waffelhülle und dem köstlichen Eisinneren war ein echter Klassiker.
- Calippo: Dieses erfrischende Eis auf einem Stiel war perfekt für heiße Sommertage und begeisterte mit seinem fruchtigen Geschmack.
- Blizz: Mit dem Slogan „Der erste Drink zum Löffeln“ war das Wassereis von 1994 bis 1999 in den Sorten Lemon, Cola, Power, Red Mixx und Pink Grapefruit erhältlich.
Während heute eine unendliche Auswahl an Eissorten zur Verfügung steht, bringen uns diese kultigen Eissorten aus den 90er Jahren noch immer ein Lächeln auf das Gesicht. Welches war dein absoluter Favorit?