Wer stellt Android her? Ein Blick hinter die Kulissen des beliebtesten Betriebssystems

Abstract: Android ist das meistgenutzte Betriebssystem der Welt, aber wer steckt eigentlich dahinter? Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von Google als Entwickler und Open-Source-Verwalter, erklärt, wie Smartphone-Hersteller wie Samsung, Xiaomi und Co. Android an ihre Geräte anpassen, und wirft einen Blick auf die Zukunft des Betriebssystems. Du erfährst alles über Updates, Googles Einfluss und die Vor- und Nachteile von Android im Vergleich zu iOS.

Android ist überall. Ob auf deinem Smartphone, deinem Tablet oder sogar deinem Fernseher – die Chancen stehen gut, dass das kleine grüne Robotermaskottchen irgendwo in deinem Leben eine Rolle spielt. Aber hast du dich jemals gefragt, wer eigentlich für dieses allgegenwärtige Betriebssystem verantwortlich ist? Wer stellt Android her und wie kommt es auf all die verschiedenen Geräte?Android ist mehr als nur ein Betriebssystem; es ist ein Ökosystem, an dem viele verschiedene Akteure beteiligt sind. Von Google, dem Hauptentwickler, bis hin zu den Smartphone-Herstellern, die Android an ihre spezifischen Geräte anpassen, ist es ein komplexes Zusammenspiel von Hard- und Software.

Key Facts

  • Google ist der Hauptentwickler von Android und verwaltet das Android Open Source Project (AOSP).
  • Android ist ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass der Quellcode frei verfügbar ist und von jedem genutzt und verändert werden kann.
  • Smartphone-Hersteller wie Samsung, Xiaomi, Sony und andere passen Android an ihre Geräte an und fügen eigene Apps und Funktionen hinzu.
  • Google bietet Updates für Android an, aber die Verteilung auf die einzelnen Geräte hängt von den Herstellern ab.
  • Android konkurriert hauptsächlich mit iOS von Apple, das nur auf iPhones und iPads läuft.
  • Der Google Play Store ist die zentrale Anlaufstelle für Apps auf Android-Geräten, aber es gibt auch alternative App Stores.
  • Android läuft auf einer Vielzahl von Geräten, darunter Smartphones, Tablets, Smartwatches und Android TV-Geräte.

Google: Der Kopf hinter Android

Wenn wir uns fragen, wer Android herstellt, müssen wir zuerst bei Google anfangen. Google hat Android im Jahr 2005 mit der Übernahme von Android Inc. erworben. Seitdem hat Google das Android-Betriebssystem entwickelt und zur heutigen Popularität geführt. Google stellt nicht nur das Betriebssystem selbst her, sondern verwaltet auch das Android Open Source Project (AOSP). Das bedeutet, dass der Quellcode von Android Open Source ist und von jedem eingesehen, genutzt und verändert werden kann. Das ist ein entscheidender Unterschied zu iOS, dem Betriebssystem von Apple, das streng kontrolliert und nur auf iPhones und iPads läuft.Google stellt sicher, dass es regelmäßig Updates gibt und neue Features zum Android-Betriebssystem hinzugefügt werden. Das Ziel ist, dass Android immer auf dem neuesten Stand ist und mit den sich ändernden Bedürfnissen der Nutzer mithalten kann. Die neueste Version von Android bietet verbesserte Sicherheitsfunktionen, eine verbesserte Benutzeroberfläche und viele weitere nützliche Features. Google stellt außerdem seine eigenen Smartphones her, die Google Pixel Phones, auf denen die neueste Android-Version in der Regel zuerst verfügbar ist. Hier geht es zu einem interessanten Artikel über die Unterschiede zwischen Android und iOS auf Astounded Radio.

Smartphone-Hersteller: Die Individualisten im Android-Ökosystem

Obwohl Google das Grundgerüst von Android liefert, sind es die Smartphone-Hersteller wie Samsung, Xiaomi, Sony und andere, die Android wirklich zum Leben erwecken. Diese Hersteller nehmen den Open-Source-Code von Android und passen ihn an ihre spezifischen Geräte an. Das bedeutet, dass jedes Android-Smartphone, auch wenn es auf demselben grundlegenden Betriebssystem basiert, ein einzigartiges Benutzererlebnis bietet. Die Hersteller fügen eigene Apps, Funktionen und Designs hinzu, um sich von der Konkurrenz abzuheben.Samsung ist beispielsweise bekannt für seine One UI, eine stark angepasste Version von Android, die auf ihren Galaxy-Smartphones und Tablets läuft. Xiaomi verwendet MIUI, eine weitere stark angepasste Version, die auf ihren Smartphones läuft. Diese Anpassungen können das Aussehen und die Bedienung von Android erheblich verändern. Allerdings kann diese Individualisierung auch zu Problemen führen, insbesondere bei Updates. Die Hersteller müssen die Updates von Google an ihre angepassten Versionen von Android anpassen, was zu Verzögerungen führen kann. Daher erhalten einige Android-Smartphones möglicherweise nicht so schnell Updates wie Google Pixel Phones, die direkt von Google aktualisiert werden.

Android vs. iOS: Ein ewiger Kampf

Android und iOS sind die beiden dominanten Betriebssysteme auf dem Smartphone-Markt. Während Android auf einer Vielzahl von Geräten verschiedener Hersteller läuft, ist iOS ausschließlich auf iPhones und iPads von Apple zu finden. Beide Betriebssysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Android ist Open Source und bietet mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. iOS ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und die enge Integration von Hardware und Software.Ein weiterer wichtiger Unterschied ist der App Store. Android-Nutzer laden Apps hauptsächlich aus dem Google Play Store herunter, während iOS-Nutzer den App Store von Apple nutzen. Beide App Stores bieten eine riesige Auswahl an Apps, aber es gibt auch Unterschiede in der Qualität und Sicherheit der Apps. Google Play Store ist etwas offener, was zu einer größeren Vielfalt an Apps führt, aber auch das Risiko birgt, auf schädliche Apps zu stoßen. Apples App Store ist strenger kontrolliert, was die Sicherheit erhöht, aber auch die Auswahl einschränken kann. Lies hier einen Artikel über die besten Android Apps auf Astounded Radio.

Die Zukunft von Android: Was erwartet uns?

Die Zukunft von Android sieht rosig aus. Google arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Betriebssystems und fügt neue Features und Verbesserungen hinzu. Ein wichtiger Trend ist die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Android. Google Assistant ist bereits ein fester Bestandteil von Android und wird in Zukunft noch intelligenter und nützlicher werden. Auch die Sicherheit von Android wird immer wichtiger. Google arbeitet ständig daran, das Betriebssystem sicherer zu machen und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.Ein weiterer wichtiger Trend ist die zunehmende Verbreitung von Android auf anderen Geräten als Smartphones und Tablets. Android TV ist bereits auf vielen Fernsehern zu finden und Android Auto erobert die Autos. Auch Smartwatches und andere Wearables werden zunehmend mit Android betrieben. Android ist auf dem besten Weg, das Betriebssystem der Wahl für alle Arten von Geräten zu werden.

Fazit

Android ist ein komplexes Ökosystem, an dem viele verschiedene Akteure beteiligt sind. Google ist der Hauptentwickler und Verwalter des Android Open Source Project, aber die Smartphone-Hersteller spielen eine entscheidende Rolle bei der Anpassung von Android an ihre spezifischen Geräte. Android konkurriert hauptsächlich mit iOS von Apple, wobei beide Betriebssysteme ihre Vor- und Nachteile haben. Die Zukunft von Android sieht rosig aus, mit zunehmender Integration von KI und einer wachsenden Verbreitung auf anderen Geräten als Smartphones und Tablets. Egal, ob du ein Android-Fan bist oder nicht, es ist unbestreitbar, dass Android einen großen Einfluss auf unser Leben hat und auch in Zukunft haben wird. Die Frage, wer Android herstellt, ist also nicht mit einem einfachen Namen zu beantworten, sondern mit der Beschreibung eines Zusammenspiels vieler kluger Köpfe.

FAQ

Wer stellt Android her?

Google ist der Hauptentwickler von Android und verwaltet das Android Open Source Project (AOSP). Smartphone-Hersteller wie Samsung, Xiaomi und Co. passen Android an ihre Geräte an.

Was ist der Unterschied zwischen Android und iOS?

Android ist ein Open-Source-Betriebssystem, das von verschiedenen Herstellern angepasst werden kann, während iOS ein proprietäres Betriebssystem von Apple ist, das nur auf iPhones und iPads läuft.

Wie oft werden Android-Geräte aktualisiert?

Google veröffentlicht regelmäßig Updates für Android, aber die Häufigkeit und Geschwindigkeit, mit der diese Updates auf die Geräte der Nutzer gelangen, hängt vom jeweiligen Hersteller ab.

Matthes

Matthes Vogel

Matthes ist ein Frankfurter Blogger mit einer Leidenschaft für Unterhaltungstechnik und Medien, der auch über viele andere Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation schreibt. Er hat Betriebswirtschaft studiert und arbeitet derzeit als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen. Als Blogger teilt er gerne seine Gedanken, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und ist stets bemüht, sie über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.